Samstag, 27.02.2021 / 20:00 Philharmonie
Béla Bartók: Divertimento für Orchester
Maurice Ravel: Konzert G-Dur für Klavier und Orchester
George Gershwin: „I Got Rhythm Variations“ in g-Moll & B-Dur für großes Orchester
Leonard Bernstein: „Fancy Free“ Ballettmusik für großes Orchester
Abonnements werden vorrangig bearbeitet.
Einzelkarten-Versand ab 1. Juni 2020
Sir Antonio Pappano - einer der gefragtesten Dirigenten der Gegenwart - ist weltberühmt für seine charismatische Führung und seine inspirierenden Darbietungen im symphonischen und opernhaften Repertoire. Der Musikdirektor des Royal Opera House Covent Garden und des Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom wurde von Queen Elizabeth II. für sein künstlerisches Wirken in den Adelsstand erhoben.Sir Pappano ist Cavaliere di Gran Croce dell’Ordine al Merito, Ehrendoktor der Universität in Rom und erhielt die Goldmedaille der Royal Philharmonic Society London, die höchste Auszeichnung dieser renommierten Institution.
"Das Beste, was ich die ganze Saison über in einer Londoner Oper erlebt habe, ist Antonio Pappanos Dirigat der Superlative und das atemberaubende Spiel seines Orchesters. Eine musikalische Interpretation von beispielhafter Fließfähigkeit und Tempo, präzise, subtil und virtuos. Nach fünf Stunden und ein paar Minuten wollte ich alles noch einmal hören." (The Times London 2017)
Jean-Yves Thibaudet begeistert mit mitreißenden Darbietungen, schillerndem technischen Können, profunder Kunstfertigkeit und poetischer Musikalität. Er ist Mitglied der Hollywood Bowl of Fame.
“Raffinesse und Charme, Klarheit und Freiheit: Jean-Yves Thibaudet spielte brillant.” NY Times
„Bei Maurice Ravels jazzigem, mercurialen Klavierkonzert zeigte der smarte Thibaudet, dass er mit kühnen Anschlägen und hoher Phrasierungskunst zu den führenden Pianisten der Zeit zählt.“ („Kühnheit und Magie“ Berner Zeitung)