Bell'Arte Konzertdirektion München 50 Jahre Bell'Arte

Martha ArgerichSonntag, 02.04.2023 / 20:00,

Martha Argerich - Klavier
Oxford Philharmonic Orchestra

Marios Papadopoulos
- Leitung
„Genialisches Talent, fulminante Musikalität“ SZ 2021

Sonntag, 02.04.2023 / 20:00 Isarphilharmonie    >> mehr ...

Felix Mendelssohn Bartholdy: „Die Hebriden“ Konzertouvertüre op. 26
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
Wolfgang Amadeus Mozart: "Jupiter Symphonie" Nr. 41 C-Dur KV 551

Seit mehr als 70 Jahren begeistert die Pianistin Martha Argerich - nicht nur die Klassik-Welt. Ihre Auftritte sind seit jeher von einer elektrisierenden Energie. Die eigenartige Mischung ihrer zunächst eher scheu wirkenden Persönlichkeit mit einem geradezu raubtierhaften Musikantentum, sobald sie die Herrschaft über die Tasten ergreift und diese zum Glühen bringt, hat bis heute nichts an ihrer Faszination verloren.Kraft, Virtuosität, Brillanz, Ungezügeltheit, Eigensinnigkeit und zugleich Tiefe, Ungeschütztheit und Poesie in ihrem Spiel – das kennzeichnet die „Löwin am Klavier“ Martha Argerich.

Der Ruf des Oxford Philharmonic Orchestra basiert auf den kompromisslosen künstlerischen Standards seines Gründers und Musikdirektors Marios Papadopoulos. Er arbeitete mit namhaften Musiker wie Vladimir Ashkenazy, Anne-Sophie Mutter, Maria Joao Pires, Menahem Pressler, Maxim Vengerov, Renée Fleming, Martha Argerich und Lang Lang zusammen. Das Oxford Philharmonic Orchestra nimmt eine einzigartige Position innerhalb der britischen Orchesterlandschaft ein. Seine Heimat ist einer der ältesten und renommiertesten Universitätsstädte der Welt, ein weltweit einzigartiges Zentrum für Exzellenz.

Nachholtermin für den 6.4.2022!

Anne-Sophie MutterMontag, 26.06.2023 / 20:00,

Anne-Sophie Mutter - Violine & Leitung
& ihr Ensemble »Mutter´s Virtuosi«

„Meisterstücke der Klangdestillation“ SZ

Montag, 26.06.2023 / 20:00 Isarphilharmonie    >> mehr ...

Antonio Vivaldi: Concerto F-Dur für 3 Violinen, Streichorchester und Basso continuo RV 551
Johann Sebastian Bach: Violinkonzert Nr.1 a-Moll BWV 1041
André Previn: Nonet
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr.3 G-Dur BWV 1048
Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges (Mozart-Zeitgenosse): Violinkonzert A-Dur op. 5 Nr. 2

Anne-Sophie Mutter ist ein musikalisches Phänomen: Seit nunmehr 46 Jahren konzertiert die Virtuosin weltweit in allen bedeutenden Musikzentren und prägt die Klassikszene als Solistin, Mentorin und Visionärin. Dabei ist die viermalige Grammy® Award-Gewinnerin der Aufführung traditioneller Kompositionen genauso verpflichtet wie der Zukunft der Musik. Doch in den Schoß gefallen ist ihr der Ruhm nicht. Die Stargeigerin weiß, dass weit mehr als ein großartiges Talent notwendig ist, um sich zu behaupten. Nicht zuletzt umsichtige Mentoren haben auch ihre unvergleichliche Karriere begleitet und befördert. Mit ihrer Stiftung unterstützt sie deshalb den hochbegabten Nachwuchs ihrer Zunft und sorgt mit ihren begeisternden Stipendiaten - den »Mutter´s Virtuosi« - immer wieder für große Furor.

Martha ArgerichSonntag, 03.03.2024 / 19:00,

Martha Argerich - Klavier
Lilya Zilberstein
- Klavier
Anton & Daniel Gerzenberg
- Klavier
»Grandes Artistes du Piano«

Sonntag, 03.03.2024 / 19:00 Herkulessaal der Residenz    >> mehr ...

Klavierduos von Johannes Brahms und weiteren klassischen Komponisten
Bedrich Smetana: Sonate in einem Satz e-Moll für 2 Klaviere zu 8 Händen

Martha Argerich wird heute als Grande Dame der Klaviermusik verehrt, ihre Einspielungen und Auftritte sind legendär. Sie zählt zu den bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit, gefeiert für ihr virtuoses und leidenschaftliches Spiel. Genau 30 Jahre nach ihr gewann Lilya Zilberstein den berühmten „Busoni-Wettbewerb“ in Bozen, der ihre Weltkarriere einleitete. Seit nunmehr fast 20 Jahren konzertiert das kongeniale Duo Argerich & Zilberstein in den renommiertesten Konzertsälen Europas – ein Garant für unvergessliche musikalische Sternstunden.
Daniel und Anton Gerzenberg sind in einer hochkarätigen Musikerfamilie aufgewachsen. Ihre Mutter ist die weltberühmte Pianistin Lilya Zilberstein, der Vater, Alexander Gerzenberg, ein renommierter Trompeter. Als Duo treten Daniel und Anton seit 2008 erfolgreich im In- und Ausland auf. 2021 gewann Anton Gerzenberg den Schweizer Concours Géza Anda.

ZUM WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer

Summe: 0,00€

TICKETS

089/811 61 91

(Mo-Fr 10-13 Uhr )

UNSER AKTUELLER PROSPEKT

Musikfrühling 2023

UNSER ABONNEMENTPROSPEKT

Abo 23_24

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie können den Newsletter jederzeit ohne Begründung abbestellen:

TICKETALARM

Der Ticketalarm informiert Sie über neue Termine Ihrer Lieblingskünstler.
>> zum Ticketalarm