Samstag, 29.11.2025 / 20:00 Prinzregententheater
Franz Schubert: Sonate A-Dur D 959
Robert Schumann: Davidsbündlertänze op. 6
Franz Liszt /Arcadi Volodos: Ungarische Rhapsody Nr. 13 a-Moll S. 244/13
„Ein Befreiungsschlag mit Liszts aberwitzig virtuoser Ungarischer Rhapsodie Nr. 13. Volodos wäre nicht Volodos, wenn ihm Liszts sündhaft schwerer Notentext nicht zu einfach wäre. Da muss schon die eigene, nochmals schwierigere Fassung her. Das Salzburger Publikum, zuvor schon hochgradig begeistert, tobt entsprechend. Vier Zugaben, von Rachmaninow bis Bach alles dabei. Ein großer Klavierabend.“ (BR Klassik 8/24 zum Salzburger Festspiel-Rezital)
"Wenn bei den Salzburger Festspielen Klaviermusik Franz Schubert auf dem Programm steht, werden die Erinnerungen an den im Juni verstorbenen Alfred Brendel geweckt. Einer, der dessen Erbe antreten kann, ist Arcadi Volodos. Ein Glanzpunkt des bisherigen Festspielsommers." Salzburger Nachrichten 7/ 2025
"Musikalische Momente der Spitzenklasse: Die zweite Hälfte war Schuberts vorletzter Klaviersonate D959 gewidmet. Hier erwies Volodos
eine ungeheure Bandbreite zwischen katzenpfotensanftem Legato, schmiegsamer Muskularität und erhabenem Schwung. Das Publikum ließ Volodos erst nach der vierten Zugabe von der Bühne." Die Presse 7/2025