Bell'Arte Konzertdirektion München 50 Jahre Bell'Arte

Lukas Sternath - Klavier
»Was für eine Farbenpracht und Leuchtkraft des Tons!« SZ

Montag, 29.04.2024 / 20:00 Prinzregententheater

Robert Schumann: Fantasie in C-Dur op.17
Franz Schubert: Fantasie in C-Dur D 760 op. 15 „Wanderer-Fantasie“
Franz Liszt: Années de Pèlerinage, Deuxième Année – Italie S. 161: Nr. 2 Il penseroso
Franz Liszt: Klaviersonate in h-Moll, S.178

"Jubel im Musikverein für den Wiener Jungstar , der sich beim Hausdebüt an zwei kapitale Werke heranwagt. Lukas Sternath: Das ist bereits ein klingender Name. Im vergangenen Herbst hat der 2001 in Wien geborene Pianist beim ARD-Musikwettbewerb in München exemplarisch abgeräumt: Erster Preis, Publikumspreis, Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks von Márton Illés und noch fünf weitere Sonderpreise. Damals merkte Sternath lachend an, nun hoffentlich keinen Wettbewerb mehr gewinnen zu müssen – so viel er auch bei jedem Erfolg gelernt habe, etwa in Bozen, Dortmund und Bremen. Tatsächlich dürfte er diese Phase überwunden haben. Seit 2022 studiert er in Hannover bei Igor Levit. Zu seinen weiteren Mentoren zählt Sir András Schiff." ("Pianist Lukas Sternath greift nach den Sternen" Die Presse 3/2023)

"Lukas Sternath vermochte die kraftvolle Pranke und das sensible Ausformulieren von Nuancen perfekt auszubalancieren.“ (Süddeutsche Zeitung 2022)

Lukas Sternath wurde für den ECHO Rising Star 2024/2025 nominiert.

ZUM WARENKORB

Ihr Warenkorb ist leer

Summe: 0,00€

TICKETS

089/811 61 91

(Mo-Fr 10-13 Uhr )

UNSER AKTUELLER PROSPEKT

Musikherbst 2023

UNSER ABONNEMENTPROSPEKT

Abo 23_24

NEWSLETTER

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Sie können den Newsletter jederzeit ohne Begründung abbestellen:

TICKETALARM

Der Ticketalarm informiert Sie über neue Termine Ihrer Lieblingskünstler.
>> zum Ticketalarm