Donnerstag, 26.07.2018 / 20:00 Brunnenhof der Residenz
Bei schlechtem Wetter im Herkulessaal
Giora Feidman Klarinetten
Muhittin Temel (D/Türkei) Kanun, Orientalischer Gesang
Murat Coscun (D/Türkei) Rahmentrommeln, Percussion
Gürkan Balkan (D/Türkei) Oud, Gitarre
Hila Ofek (Israel) Harfe
Andre Tsirlin (Israel) Sax
Giora Feidman gehört unbestritten zu den bekanntesten und renommiertesten Künstlern jenseits des Pop. Niemand spielt die Klarinette so wie er. Der Maestro schart Musiker aus der Türkei und Israel um sich und überwindet mit seiner Musik erneut die Grenzen von Nationalitäten, Religionen und Generationen. Herausgekommen ist eine Musik, die fremd, zugleich aber auch vertraut klingt und dabei die unter-schiedlichen Kulturen miteinander verbindet. Dass bei diesem Programm ein muslimisch-jüdisches Ensemble auf der Bühne steht, mag Feidman zugefallen sein. Die Botschaft, die dahinter steckt, ist aber wieder mal eindeutig. Im Alter von 83 Jahren, nach mehr als 56 Aufnahmen und zahlreichen Programmen, macht Giora Feidman mit dem weiter, was er am besten kann - die Botschaft der Einheit und des Friedens durch Musik zu verbreiten und dies auf höchstem musikalischen Niveau. "Klezmer for Peace" ist mehr als ein musikalisches Statement. Nichts ist unmöglich. Musik kann Widersprüche überwinden. Und genau darin liegt auch ihre gesellschaftliche Relevanz.